// Gesicht - ÄSTHETISCH-PLASTISCHE CHIRURGIE in 1090 Wien

Achtsamkeit für den Spiegel der Persönlichkeit

Die ästhetisch-plastische Chirurgie des Gesichts befasst sich mit der Korrektur von Disharmonien und der Verjüngung des alternden Gesichts. 


Das Gesicht ist der Spiegel der Persönlichkeit, und es gilt, nicht nur die äußere Erscheinung zu verbessern, sondern die individuelle Mimik und Gesichtszüge zu bewahren.


Eine fachlich korrekte Gesichtsanalyse ist entscheidend, um die Ursachen für ästhetische Beeinträchtigungen wie Falten, Volumenverlust oder erschlaffte Haut zu finden. Durch Face- und Halslifting oder Lidstraffung oder Hyaluronsäure-Unterspritzungen können gezielte Verjüngungseffekte  erzielt werden. Die behutsame Beratung und gemeinsame Bestimmung des Ziels sind dabei die Grundlage für ein Ergebnis, das Ihre natürliche Schönheit unterstreicht.


Exzellente medizinische Rahmenbedingungen, gepaart mit Genauigkeit, Geduld und Sorgfalt, stehen bei jeder Behandlung im Vordergrund. Ob es um eine Nasenkorrektur, Ohrkorrektur, Narbenkorrektur oder die Entfernung von Muttermalen geht, jedes Detail wird mit Einfühlungsvermögen und Präzision durchgeführt. Dabei müssen alle ästhetischen und therapeutischen Maßnahmen sowohl gesundheitlich sinnvoll als auch umsetzbar sein, um eine harmonische und natürliche Wirkung zu erzielen.

BEHANDLUNGEN

Mit offenem Blick durchs Leben: Oberlidstraffung, Unterlidstraffung, Tränensäcke

Eine Lidstraffung kann überschüssige Haut und Fettgewebe an Ober- und Unterlidern entfernen, wodurch der Blick wieder strahlender und das Gesicht frischer und jünger wirkt. Dieser Eingriff kann nicht nur das äußere Erscheinungsbild verbessern, sondern auch das Selbstvertrauen stärken.

Natürlich schön zu neuem Lebensgefühl

Der natürliche Alterungsprozess verändert Gesicht und Hals. Volumen, Elastizität und Straffheit gehen verloren, die Haut und das Unterhautgewebe erschlaffen. Vermehrte Faltenbildung und ein verändertes Hauterscheinungsbilds sind die Folge.

Perfekt im Profil und in Funktion: Nasenkorrektur (Rhinoplastik)

Die Nase eines Menschen prägt den Charakter des Gesichts wie kaum ein anderes Merkmal und ist eines der wichtigsten Atmungsorgane. Ziel einer Nasenkorrekturoperation ist neben der richtigen Funktion ein harmonisches ästhetisches Ergebnis.

Schöne Ohren – das hört sich gut an!

Abstehende Ohren oder Ohrfehlstellungen können das ästhetische Gesamtbild des Gesichts beeinträchtigen und belasten oft schon Kinder im Alltag. Auch Erwachsene fühlen sich durch auffällige Ohren oft in ihrem Selbstbewusstsein eingeschränkt. Ziel einer Ohrenkorrektur (Otoplastik) ist es, eine harmonische, natürliche Form herzustellen, die sich unauffällig in das Gesichtsprofil einfügt.


Abhängig von der individuellen Ausprägung kommen verschiedene Operationsmethoden zum Einsatz. Dabei wird der Ohrknorpel modelliert, teils entfernt oder so umgeformt, dass eine neue, ausgewogene Position entsteht. Der Hautschnitt erfolgt diskret an der Rückseite des Ohrs und ist nach dem Eingriff kaum sichtbar. Das Ergebnis: formschöne Ohren und neues Selbstvertrauen.

Narbenkorrektur

Nicht alle Wunden verheilt die Zeit

Narben – besonders im Gesicht – entstehen durch Unfälle, Verbrennungen oder Hautkrankheiten wie Akne. Sie können nicht nur das äußere Erscheinungsbild, sondern auch das Selbstbewusstsein negativ beeinflussen. Zusätzlich können sie Schmerzen, Spannungsgefühle und Bewegungseinschränkungen verursachen. Es gibt jedoch schonende Behandlungsmethoden, um das Aussehen und das körperliche Wohlbefinden zu verbessern.

Mutteralentfernung

Weg, was stört oder nicht hingehört

Muttermale können aus unterschiedlichen Gründen entfernt werden – sei es aus kosmetischen Überlegungen, wegen medizinischer Notwendigkeit oder weil sie im Alltag stören. Verändern sich Muttermale in Größe oder Form, ist eine chirurgische Entfernung mit anschließender histologischer Untersuchung besonders wichtig. Im Gegensatz zu Lasermethoden gewährleistet die chirurgische Entfernung eine sichere Abklärung. Dabei bleibt stets eine kleine Narbe zurück, die sich bei guter Heilung nach einigen Monaten meist unauffällig zurückbildet. Nur selten entstehen auffälligere Narben.