// Muttermalentfernung  in 1090 WIEN

Weg, was stört oder nicht hingehört

Die Entfernung von Muttermalen kann aus kosmetischen Gründen gewünscht oder aus medizinischen Gründen notwendig sein. Oder auch, weil ein Muttermal störend ist – wenn man sich zum Beispiel immer wieder daran aufreibt.


Außerdem treten immer wieder Muttermale auf, die an Größe zunehmen oder sich fraglich verändern. Eine histologische Untersuchung des entnommenen Gewebes ist unbedingt notwendig. Daher sollten Muttermale auch immer chirurgisch statt mit Lasermethoden oder Ähnlichem entfernt werden. Bei der Entfernung von Muttermalen entsteht immer eine kleine Narbe, deren Länge dem entfernten Muttermal entspricht, bei guter Wundheilung ist diese nach einigen Monaten meist kaum mehr sichtbar. Selten kann bei Veranlagung eine verbreiterte oder verdickte Narbe entstehen.

DIE BEHANDLUNG

Ablauf der Muttermalentfernung


Vorbereitung


Im Rahmen eines ausführlichen Beratungsgesprächs ermittle ich gemeinsam mit Ihnen den Status Quo und erkläre Ihnen genau die entsprechende Behandlung genau. Die Behandlung führe ich 
ambulant in meiner Praxis in örtlicher Betäubung durch, und sie dauert nur wenige Minuten.


Eventuelle Schwellungen und Verfärbungen durch Blutergüsse im Operationsbereich klingen nach etwa einer Woche ab. Manchmal wird ein Taubheitsgefühl im Bereich der Narbe verspürt, aber auch das verschwindet nach wenigen Wochen.